Suche
Close this search box.

Fetziger Fasnachts-Spass in der Waldruh

Am Freitag, 09. Februar fand die rüüdige Fasnachtsfeier in der Waldruh unter dem Motto «Mer lönds immerno lo tschädere» statt. Die Guggenpower Let’s Fetz Willisau eröffnete mit fetzigen Klängen die Feier. Mit dem Eintreffen der Karnöffelzunft nahm die Sitmmung richtig Fahrt auf und anschliessend überzeugte der Alleinunterhalter Othmar Steffen mit seiner Darbietung alle Anwesenden im Saal.

Ein Meer aus Farben und Kreativität

Im Waldruh-Saal herrschte eine lebendige Vielfalt aus Farben und Klängen. Die Indianer tanzten im Rhythmus der Trommeln, der rebellische Rocker haute in die Saiten seiner E-Gitarre und die Enzilochmanne erzählten mit ihren Tänzen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Die Moorsträggele sorgten mit ihren humorvollen Einlagen für schallendes Gelächter und der junge Clown verbreitete mit seinen Streichen gute Laune. Doch das war noch nicht alles! Nach Arbeitsschluss verwandelte sich der Empfang in eine lebhafte Bar, wo sich die Feierlustigen in geselliger Runde bei erfrischenden Getränken und ausgelassener Stimmung vergnügen konnten.

Gemeinschaft und Genuss bis in die Abendstunden

Die dynamische Bandbreite an Darbietungen während der Fasnacht begeisterte alle Anwesenden. Die Guggenpower Let’s Fetz Willisau brachten mit ihren mitreissenden Klängen die Fasnachtsstimmung zum Brodeln. Später übernahm der Alleinunterhalter Othmar Steffen das Zepter und entfachte mit altbekannten Hits ein regelrechtes Tanzfieber. Doch der Höhepunkt des Nachmittags liess nicht lange auf sich warten: Der Besuch vom Zunftmeister der Karnöffelzunft Willisau, Rainer Thüer.  Begleitet von seinem Gefolge mischten sie sich unter die feiernde Menge und schwangen zusammen mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern das Tanzbein zu den rüüdigen Klängen der Zunftmusik. Damit schufen die Karnöffelzunft Willisau bei allen Anwesenden unvergessliche Momente voller Lebensfreude. Zwischen und während den aufregenden Darbietungen konnten alle Fasnächtler bei einem kostenlosen, köstlichen Fasnachtsgebäck und einer Mehlsuppe mit Käse und Brot die Energie für weitere Tanzrunden tanken. Dieser Nachmittag war ein weiterer Beweis dafür, dass man nie zu alt ist, um das Leben zu feiern!