
Heute fand im Alters- und Pflegezentrum Waldruh zum siebten Mal in Folge die gut besuchte und beliebte Kilbi mit Koffermarkt statt. Über 20 Koffermarktaussteller mit kreativen Eigenkreationen fanden viele Interessenten für ihre einzigartigen Produkte.
Neugierige Besucher, zuversichtliche Koffermarktaussteller, leuchtende Kinderaugen, lächelnde Gesichter und mittendrin unsere Bewohner:innen, welche in Kindheitserinnerungen schwelgten. Die diesjährige Waldruh-Kilbi war ein grosser Erfolg und erfreute mit unterhaltsamen Kilbi-Spielen, verschiedensten Marktständen und schmackhaften Leckereien Jung und Alt gleichermassen.
Spiele, Spass und Glückstreffer bei der Tombola
Die diesjährige Kilbi begeisterte mit einem vielfältigen Spiele-Angebot: Beim Päcklifischen, am Geschicklichkeitsspiel oder bei der Schokokussschleuder konnten sich die kleinen und grossen Gäste nach Herzenslust austoben und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Weitere Highlights für die Kinder war die kreative Bastelecke sowie der Besuch eines Ballonkünstlers, der mit viel Fantasie bunte Tiere aus Ballons formte und damit für staunende und lachende Gesichter sorgte.
Die Bewohner:innen freuten sich sichtlich über das bunte Treiben, schauten interessiert zu, mischten sich unter die Gäste und machten aktiv mit bei den Spielen. Die familiäre Atmosphäre und die fröhliche Stimmung machten die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für alle Generationen.
Das Highlight an jeder Kilbi durfte auch in der Waldruh nicht fehlen – insgesamt warteten über 200 verschiedene Tombola-Preise mit einem Hauptgewinn darauf, von den glücklichen Gewinner:innen abgeholt zu werden. Mit viel Einsatz und Humor verkauften unsere Lernenden die Lose und sorgten für lachende Gesichter sowie schöne Überraschungen.
Kreative Eigenkreationen
Dieses Jahr präsentierten die Koffermarktaussteller ein breites Repertoire. Dieses reichte von selbst hergestellten Dekorations- und Geschenkartikeln bis hin zu Schmuck und praktischen Rucksäcken sowie diversen Holzprodukten. Auch das Küchenteam der Waldruh verkaufte verschiedene, selbst hergestellte Köstlichkeiten wie Magenbrot, Zöpfe und Schenkeli. Insgesamt waren es über 20 Aussteller, welche ihre Waren anboten und zum Bestaunen, Probieren und Einkaufen einluden.
Vielfältiges Angebot für den grossen Hunger
Nach dem vollen Körper- und Gedächtniseinsatz bei den Kilbispielen und der ganzen Einkaufstour machte sich bei vielen Kilbi-Besuchern der Hunger bemerkbar. Zum Glück war die Festwirtschaft gleich in Sichtweite. Das vielfältige Menü-Angebot reichte vom heissen Schinken mit Kartoffelsalat über Bratwürste auf dem Grill bis zu hauseigenen, süssen Zigerkrapfen. Für Stimmung in der Festwirtschaft sorgte das «Trio Akkobass». Mit ihren urchigen und fröhlichen Klängen sorgten sie für gute Laune und animierten die Besucher:innen sowie die Bewohner:innen zum Mitsingen und zum das Tanzbein schwingen.







