Das Herz wird nicht dement!
Am 17. Oktober fand im Alters- und Pflegezentrum Waldruh in Willisau ein öffentlicher Vortrag zum Thema Demenz statt. Rund 80 Personen nahmen an der Informationsveranstaltung teil, an der verschiedene Fach- und Pflegefachpersonen, aber auch leitende Mitarbeitende aus Pflegedienst, Spitex und den verschiedenen Wohnbereichen Hintergrundinformationen zum Krankheitsbild vermittelten.
Jacqueline Balmer-Hunkeler, selbst langjährige Demenzfachfrau in der Langzeitpflege und heute als Coach und Beraterin tätig, moderierte professionell und empathisch durch die Veranstaltung, an der auch Angehörige von Menschen mit Demenz zu Wort kamen. Ihre teilweise sehr persönlichen Schilderungen und Erfahrungen waren beeindruckend und bewegend, und viele der Besucherinnen und Besucher nutzten beim Apéro im Anschluss an die Veranstaltung die Möglichkeit für informelle Gespräche mit den Referentinnen und Referenten.
Kompetenzzentrum für Demenzerkrankte
Schon heute bietet die Waldruh Entlastungsangebote für Angehörige, spezialisierte und teilweise geschützte Abteilungen für Menschen mit Demenz sowie integrative Betreuungs- und Pflegeangebote. Geschäftsführer Gregor Kaufmann plant, das bestehende Dienstleistungsangebot weiter auszubauen. Seine Vision ist es, die Waldruh als Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz zu etablieren.
Dazu wird stark in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investiert, damit die Betreuung und Pflege von Demenzerkrankten auf dem neuesten Stand und in höchster Qualität erbracht werden können. Die Aufgabe der Leitung ist es, die Rahmenbedingungen für ein optimales Arbeitsumfeld zu schaffen – damit die Pflege- und Demenzfachpersonen, aber auch alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Waldruh ihre Arbeit mit Herzlichkeit, Professionalität und individuellem Gestaltungsfreiraum erbringen können.
«Wir sind ein Team mit dem Herz am rechten Fleck und einer regionalen Ausstrahlung», so das Credo des Geschäftsführers. «Jeder soll bei uns gerne arbeiten, wohnen oder einfach zu Besuch kommen können und ein Teil des Waldruh-Teams sein.»